Aktuelles

Frischlingspokal
Ort: Gerbertobel
Zeit: Dienstag, 01. November (Allerheiligen), im Anschluss an den Wildsaupokal,
ca. 11 Uhr
Strecken:
- ca. 400 Meter: Kita-und Kindergartenkinder
- ca. 800 Meter: Klasse 1-6
Ab Klasse 7 Teilnahme am Wildsaupokal
Keine Startgebühr, Teilnehmergeschenke für die Kids
Weiter zum Artikel ...Auf geht´s zum Wildsaupokal
An Allerheiligen, Dienstag, 1. November, findet wieder der traditionelle Rittermer Wildsaupokal
im Gerbertobel statt.
Start ist um10:30 Uhr.
Mitmachen kann jeder von Jung bis Alt.
Die Streckenlänge beläuft sich auf 4,6 Kilometer.
Es gibt wie immer tolle Preise zu gewinnen.
Anmeldung ab 10 Uhr am Start.

Jugendspieltag der F-Jugend
Am 15, Oktober kamen 10 Vereine mit jeweils mehreren Mannschaften zum Jugendspieltag nach Oberreute.
Trotz des am Anfang extrem nassen Wetters hatten alle sehr viel Spaß.
Insgesamt waren über 100 junge Fußballer am Moorstadion um sich gegenseitig zu messen.
Engagierte Trainer, Eifrige Eltern und viele Helfer hatten einen aufregenden Tag.
Laut Fußball Verband dürfen in der F Jugend keine Ergebnisse veröffentlicht werden, so das hier der Spaß im vordergrund steht.
Besonderen Dank gilt den Fußballern der B- Jugend, die erstmals die Spielleitung und Organisation des Tages übernahmen.
Julius, Kasper und Julian, das habt ihr super gemeistert.
Herzlichen Dank aber auch an all die anderen fleißigen Hände
Die Teilnehmenden Mannschaften:
Spiel Gemeinschaft Oberreute, Stiefenhofen, Röthenbach I + II
SGM Weiler Ellhofen I + II + II
FC Scheidegg I +II
TSV Heimenkirch I +II
SV Maierhöfen Grünenbach i + II
TSV Wombrechts I + II
TSV Opfenbach
Weiter zum Artikel ...
Zweiter Platz für Ronja Abel beim Berglauf „Schneller Hirsch“ in Immenstadt.
Am Samstag versammelten sich motivierte Läuferinnen und Läufer an der Mittag-Talstation, um herauszufinden, wer der „schnellste Hirsch“ im Allgäu ist. Bei nassen und dadurch sehr schwierigen Bedingungen, ging es um 10:30 Uhr bei einer durchschnittlichen Steigung von 31% den Berg hinauf. Es galt eine Strecke von 2150 Metern und 659 HM zu bewältigen.
Christoph Wachter (Allgäu Outlet Raceteam) verpasste seinen eigenen Streckenrekord knapp und beendete den Lauf in 23:26 Minuten. Zweitplatzierter ist Josef David (Bergschule Hindelang), der 24:56 Minuten benötigte. Den dritten Platz erzielte Christoph Steinmüller (Allgäu Outlet Raceteam) in 25:33 min.
Auch die Frauen liefen ein starkes Rennen und lieferten Rekordzeiten ab.
Tanja Löwenhagen (Allgäu Outlet Raceteam) stellte einen neuen Streckenrekord der Frauen auf und gewann den schnellen Hirsch in 29:45 min. Ronja Abel folgte und lief als zweite Frau in 30:42 min ins Ziel. Den dritten Platz belegte Susi Reichert (Allgäu Outlet Raceteam) in 31:37 min.
„Dieser Wettkampf hat mit Laufen nicht mehr viel zu tun, sondern eher damit, sich mit Laktat in den Beinen und Stöcken in den Händen möglichst schnell einen brutal steilen Hang hinaufzuschieben“, resümierte einer der Teilnehmer sehr treffend im Ziel.
Trotz der Strapazen erfreute sich der schnelle Hirsch in den letzten Jahren an steigenden Teilnehmerzahlen. Der einst mit einer Handvoll Läufern besetzte Wettkampf, verzeichnete 2022 einen Teilnehmerrekord von 50 Sportlerinnen und Sportlern.
Fit in den Winter
ab Mittwoch, den 12.Oktober 2022 bis Weihnachten
um 19:30 bis 20:30 Uhr in der Turnhalle
bieten wir ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm,
für alle, die für den Winter fit sein wollen.
Es freuen sich die Trainer auf eine zahlreiche Teilname.
Bene Aber und Markus Schneider
Weiter zum Artikel ...
Strahlende Kinderaugen und starke Leistungen im Dreiländereck
Am vergangenen Wochenende versammelte sich die Laufelite in Lindau bzw. Bregenz, denn hier fanden zahlreiche Wettbewerbe für Jung und Alt statt.
Die ganz Kleinen kamen beim Fröschle-Marathon (400m), dem Zwerg-Marathon (800m) und dem Knirps-Marathon (1400m) auf ihre Kosten. Unter dem Motto „Vorarlberg bewegt“ konnten die Veranstalter insgesamt 2600 Kinder zum Laufen motivieren.
Auch vier Oberreutner Kinder waren in Bregenz mit dabei.
Der 2-jährige Lasse Abel und der 4-jährige Severin Heinzeller absolvierten die 400m mit Bravour.
Felizia Heinzeller belegte beim Zwerg-Marathon (800m) Platz 32 und Annika Palt wagte sich an die 1400m Strecke und erreichte hierbei Rang 34.
Für alle vier war dieser Lauf ein tolles Erlebnis, das sie dazu anspornte, bald wieder einmal Wettkampfluft zu schnuppern und Medaillen zu sammeln.
Am Sonntag wurde es dann für die Erwachsenen ernst.
Simon Fischer und Andrea Lau gingen beim Skinfit-Halbmarathon, der von Lindau nach Bregenz verläuft, an den Start.
Simon Fischer beendete den Wettkampf in einer bemerkenswerten Zeit. Nach 1:19h überquerte er die Ziellinie und erreicht somit den 22. Gesamtplatz
(AK Platz 6) unter 1167 Läufern.
Andrea Lau benötigte 1:55h für die 21km und belegt damit Platz 172
(AK Platz 39) unter 659 Läuferinnen.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen Leistungen!
Weiter zum Artikel ...
Madelief Bos läuft auf den zweiten Platz beim Buxachtal Lauf
Beim Buxachtal Lauf über 6,6km belegte Madelief in Ihrer Klasse auf den 2. Platz
in der Gesamt Damen Wertung auf Platz 3
Herzlichen Glückwunsch
Weiter zum Artikel ...
Vier Oberreutner beim Niederwangener Herbstlauf erfolgreich
Vergangenen Sonntag gingen vier Läuferinnen und Läufer des SV Oberreute in Niederwangen an den Start. Bei insgesamt acht Läufen zw. 420 Metern und 10,55 km kamen Bambinis, Schüler sowie ambitionierte Läuferinnen und Läufer auf ihre Kosten.
Einer der jüngsten Teilnehmer des Bambinilaufs war Severin Heinzeller, der sich mit 2:46 min den 3. Platz in seiner Altersklasse sicherte. Seine Schwester Felizia erzielte den 5. Platz in ihrer Klasse und kam mit 1:57 min ins Ziel.
Ein Highlight für alle war sicher die Teilnahme der mehrfachen Deutschen Meisterin und EM-Teilnehmerin Alina Reh, die beim ¼ Marathon an den Start ging. Rein zufällig suchte sie sich zur Freude der Anwesenden den Niederwangener Herbstlauf als Trainingslauf aus.
Sie unterbot den bisherigen Streckenrekord um stolze 3 Minuten und kam in 36:12 min als schnellste Frau ins Ziel.
Ronja Abel kam als dritte Frau nach Alina Reh und Stefanie Wunderle (41:59min) in 44:38 min ins Ziel und erreichte somit den 2. Platz ihrer Altersklasse.
Benedikt Abel erreichte den siebten Gesamtplatz der Männer in 38:57 min und gewann somit seine Altersklasse souverän.
Weiter zum Artikel ...
Skitraining
Skitraining für Kinder und Jugendliche,
ab Samstag, den 08.10.2022 starten wir wieder in unsere
Saisonvorbereitung für alle die im Winter am Skitraining
teilnehmen möchten. Voraussetzung für das Skitraining ist,
dass ihr mindestens in der ersten Klasse seid und alleine
liften und fahren könnt.
Unsere Vorbereitung findet immer am Samstag von
9:00 Uhr – 10:15 Uhr in der Turnhalle Oberreute statt.
Wir freuen uns auf Euch
Eure Trainer der Skiabteilung vom SV Oberreute
Weiter zum Artikel ...
Sensationelle Leistung unserer Sportler bei der Grüntenstafette
4 Manschafften vom SVO mit wahnsinnigen Ergebnissen im Ziel
Männer Gesamtwertung | ||||
1. Platz | SV Oberreute - bloß it Hudla | GER | 51:55,5 | |
Luca Hilbert - Marco Schrettel - David Sambale - Sebastian Milz - Franz Schlachter - Jakob Milz | ||||
Masters-Mixed | ||||
1. Platz | SV Oberreute Mixed 2 | GER | 43:40,6 | |
Stefan Achberger - Herget Manuela - Rossmann Karlheinz - Steffi Rossmann - Peter Heim - Pamela Fische | ||||
Mixed | ||||
2. Platz | SV Oberreute - Mixed | GER | 18:05,5 | |
Rhys Bishop - Ronja Abel - Benedikt Abel - Petra Friedrich - Basti Krafft - Madelief Bos | ||||
Masters-Männer | ||||
8. Platz | SV Oberreute Oldies | GER | 21:52,4 | |
Simon Fischer - Jürgen Herget - Alexander Stoll - Ferdinand Hug - Michael Lau - Josef Milz |