Nach einigen schneearmen Jahren konnte der SV Oberreute endlich wieder ein traditionelles Langlaufrennen ausrichten – und das bei besten Bedingungen. Am 4. Januar fanden sich 45 Sportler aus der Region und darüber hinaus ein, um auf der bestens präparierten Loipe ihr Können unter Beweis zu stellen.
Strahlender Sonnenschein, kalte Temperaturen und eine schneebedeckte Landschaft boten den perfekten Rahmen für das Rennen. 16 der insgesamt 45 Starter gingen für den heimischen Verein an den Start und präsentierten sich in toller Form. Gelaufen wurde in der klassischen Technik über verschiedene Distanzen.
Die Loipe, die von den Sebastian Milz mit viel Engagement und Präzision vorbereitet wurde, erhielt von den Teilnehmern und Trainern großes Lob.
Die Zuschauer, die sich entlang der Strecke und im Zielbereich versammelt hatten, sorgten mit lautstarkem Jubel und anfeuernden Rufen für eine großartige Atmosphäre. Besonders die jüngeren Teilnehmer freuten sich über die Unterstützung und kämpften sich mit strahlenden Gesichtern durch die Runden.
Am Ende des Tages standen zwar die Sieger auf dem Podest, doch der eigentliche Gewinner war der Langlaufsport selbst. „Nach so vielen Jahren ohne Schnee ist es einfach toll, wieder ein solches Event erleben zu dürfen,“ resümierte die Verantwortlichen des SV Oberreute.
Mit einem warmen Tee und frischem Kuchen ließen die Teilnehmer und Zuschauer den gelungenen Tag gemütlich ausklingen. Das Langlaufrennen beim SV Oberreute zeigte eindrucksvoll, wie lebendig die Begeisterung für den Wintersport in der Region nach wie vor ist – und machte Hoffnung auf viele weitere Rennen in den kommenden Jahren.